Die Wunderwaffe BASH Script

Nach meinen ersten Versuchen in Python ein Menuesystem zu entwickeln, habe ich mich auf die Ursprünge meine Tätigkeit von vor 25 bzw. 30 Jahren zurück besonnen.

Ich nenne es: „the old school of programmer„.
Schon früher habe ich solche Systeme unter C oder DOS/NT-CMD  mit Kixtart solch ähnliche Programme entwickelt.
In Scriptsprachen wie bash, DOS/NT=CMD in Verbindung mit C steckt ein Menge Potential.
Mann kann auch hier sehr vernünftig (ohne Objektorientierung) sauber und elegant programmieren. Es ist vielleicht etwas mehr Tipparbeit und fordert etwas mehr Sorgfalt und Achtsamkeit, aber an sonstet ist es eine ganz normale Programmierung mit Funktionen fast wie in C.
Ich habe soweit wie Möglich vermieden, die kryptische Vielfalt von BASH zu benutzen, aber es ging halt nicht  an allen Stellen. Ein eingefleischter Linuxfreak wird sicherlich über einige Stellen der Codierung stolpern und sagen, das geht ja eleganter und kürzer zu machen. Ziel von mir war aber nicht bis in die geheimsten kyptrischen Kürzel von BASH vorzudringen, sondern eine eventuelle Portierung in andere Sprache so einfach wie möglich zu gestalten. Der Code muss lessbar und auch nach Monaten noch nachvollziehbar sein!

Die der Code:  TMS-KSSEH.tar

     Taste: n/N
   Taste: CTRL/STRG+h
    Taste: w=weiter     r=zurück
    Mir ESC oder n : zurück aus der Help-Maske

Hier ist die Struktur kurz dargestellt.
Sicherlich ist die Unterteilung const/var nicht ganz sauber aber es sind ja nur einige Einträge zu ändern. Zudem ist das Log-System noch in den Kinder-schuhen, aber ‚kommt Zeit kommt Rat‘ bzw. die Lösung.

Das ganze ist sicherlich noch nicht völlig fertig, aber es beinhaltet einiges an Potential für die eigene Maskengestaltung.